Gagarin

Gagarin
I
Gagạrin,
 
russische Fürstenfamilie, die ihren Ursprung auf den warägischen Heerführer Rurik zurückführt. - Fürst Iwan Sergejewitsch (* 1814, ✝ 1882) wurde 1832 Sekretär der russischen Gesandtschaft in München, 1838 in Paris; er konvertierte 1842 von der russisch-orthodoxen zur katholischen Kirche. Als Mitglied des Jesuitenordens (ab 1843, seitdem Johannes Xaver genannt) wirkte er für den Anschluss der russisch-orthodoxen Kirche an den päpstlichen Stuhl. Diesem Anliegen dienten seine zahlreichen Werke und die Zeitschrift »Études de théologie, de philosophie et d'histoire« (1857 ff., später in »Études religieuses, historiques et littéraires« umbenannt). Gagarin gründete auch das »Musée slave« in Paris.
II
Gagạrin,
 
Jurij Aleksejewitsch, sowjetischer Fliegeroffizier und Kosmonaut, * Kluschino (Gebiet Smolensk) 9. 3. 1934, ✝ (Flugzeugabsturz) bei Nowosjolowo (Gebiet Wladimir) 27. 3. 1968; umkreiste am 12. 4. 1961 als erster Mensch in einer »Wostok«-Raumkapsel die Erde.
 
Autobiographie: Psichologija i kosmos (1968; deutsch Ich war der erste Mensch im Weltall).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gagarin — ist der Familienname folgender Personen: Andrei Petrowitsch Gagarin (1934–2011), russischer Physiker Iwan Sergejewitsch Gagarin (1814–1882), russischer Diplomat und Jesuit Juri Alexejewitsch Gagarin (1934–1968), sowjetischer Kosmonaut Matwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Gagarin — (izg. gagárin), Jurij Aleksejevič (1934 1968) DEFINICIJA ruski časnik, prvi čovjek koji je u svemirskom brodu obletio Zemlju (1961) …   Hrvatski jezični portal

  • Gagarin — Gagarin, fürstliche Familie in Rußlgud, stammt von den Fürsten Golibeßovski Starodubski ab. Ihr Ahnherr war Michail Lapin Golibeßovski u. seine drei Söhne hießen mit Zunamen Gagara, d.i. Eidergans. Zu bemerken sind: 1) Fürst Matwej, war unter… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gagarin — Gagarin, fürstliche Familie in Rußland: Matwei Petrowitsch G., Generalgouverneur von Sibirien unter Peter I., wurde beschuldigt, sich zum unabhängigen Herrscher von Sibirien haben machen zu wollen, und 17. Juni 1721 in St. Petersburg gehenkt. –… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gagarin — Gagarin, russ. fürstliche Familie, die ihren Ursprung auf Rurik zurückführt; G., Matth., wurde 1721 von Peter I. hingerichtet, der ihn wegen revolutionärer Absichten in Verdacht hatte. Die G.s begleiten meistens hohe Civilämter, kriegerischen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gagarin — Gagarin, Yurij Aleksejeič …   Enciclopedia Universal

  • Gagarin — [gä gär′in] Yuri Alekseyevich [yo͞o′rē ä΄lyek sā′yə vich] 1934 68; Soviet cosmonaut: 1st man to orbit the earth in a space flight (1961) …   English World dictionary

  • Gagarin — El nombre de Gagarin a menudo se refiere a Yuri Gagarin (1934 1968), el primer hombre en viajar al espacio exterior. Gagarin (en ruso: Гагарин), o Gagarina (feminino; Гагарина), es un apellido ruso evolucionado de la palabra gagara, significa… …   Wikipedia Español

  • Gagarin — 1 Original name in latin Gagarin Name in other language GAGARIN, Gagarin, ГАГАРИН State code AM Continent/City Asia/Yerevan longitude 40.54031 latitude 44.86918 altitude 1892 Population 1305 Date 2012 01 17 2 Original name in latin Gagarin Name… …   Cities with a population over 1000 database

  • Gagarin — noun Soviet cosmonaut who in 1961 was the first person to travel in space (1934 1968) • Syn: ↑Yuri Gagarin, ↑Yuri Alekseyevich Gagarin • Instance Hypernyms: ↑astronaut, ↑spaceman, ↑cosmonaut …   Useful english dictionary

  • Gagarin — Youri Gagarine « Gagarine » redirige ici. Pour les autres significations, voir Gagarine (homonymie). Youri Gagarine …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”